home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- HINWEISE ZUM INSTALLIEREN DER CLUSTER-DEMO:
- ==========================================
-
-
- Aus Platzgründen liegt dieser Compiler in gepackter Form vor.
- Dieser ist mit dem Programm "AMIPack" (im AMIGA-Magazin
- Tools-Verzeichnis) zu entpacken.
-
- !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
- Sie benötigen mindestens 1 MByte Speicher, um mit Cluster
- arbeiten zu können.
- !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
- Installation mit einem Diskettenlaufwerk:
- -----------------------------------------
-
- 1. Formatieren Sie eine Leerdiskette und geben Sie dieser
- den Namen »Cluster«.
-
- 2. Ziehen Sie das Demoeditor.AMPK-Symbol in die RAM-Disk.
-
- 3. Doppelklicken Sie auf das Demoeditor.AMPK-Symbol in
- der RAM-Disk.
-
- 4. Wählen Sie in AMIPack die Option "Entpacken".
-
- 5. Geben Sie den Namen des Archivs an, indem Sie den
- Schalter "Archivdatei ..." selektieren. Wählen Sie in
- dem erscheinenden Datei-Requester die
- Demoeditor.AMPK-Datei aus der RAM-Disk.
-
- 6. Legen Sie nun die Leerdiskette ins interne Laufwerk.
-
- 7. Klicken Sie den Schalter "Wohin entpacken...?" an und
- wählen Sie das interne Laufwerk DF0: aus.
-
- 8. Jetzt nur noch den Schalter "Entpacken" anwählen, und
- die Daten werden auf die im internen Laufwerk liegende
- Diskette entpackt.
-
- 9. Wiederholen Sie die Schritte 2-8 mit den Archivdateien
- »Sprachreport.AMPK« sowie »Modules.AMPK«.
-
-
- Installation mit zwei Diskettenlaufwerken:
- ------------------------------------------
-
- 1. Formatieren Sie eine Leerdiskette und geben Sie ihr den
- Namen »M2«.
-
- 2. Doppelklicken Sie auf das Demoeditor.AMPK-Symbol in
- der Cluster-Demo-Schublade.
-
- 3. Wählen Sie in AMIPack die Option "Entpacken".
-
- 4. Geben Sie den Namen des Archivs an, indem Sie den
- Schalter "Archivdatei ..." selektieren. Wählen Sie in
- dem erscheinenden Datei-Requester die
- Demoeditor.AMPK-Datei aus der Cluster-Schublade
- der AMIGA-Magazin-PD-Diskette.
-
- 5. Legen Sie nun die Leerdiskette ins zweite Laufwerk.
-
- 6. Klicken Sie den Schalter "Wohin entpacken...?" an und
- wählen Sie das zweite Laufwerk (z.B. DF1:) aus.
-
- 7. Jetzt nur noch den Schalter "Entpacken" anwählen, und
- die Daten werden auf die im zweiten Laufwerk liegende
- Diskette entpackt.
-
- 8. Wiederholen Sie die Schritte 2-7 mit den Archivdateien
- »Sprachreport.AMPK« sowie »Modules.AMPK«.
-
-
- Installation auf Festplatte:
- ----------------------------
-
- 1. Erstellen Sie einen neuen Ordner auf Ihrer Festplatte
- mit einem sinnvollen Namen. z.B. Cluster.
-
- 2. Doppelklicken Sie auf das Demoeditor.AMPK-Symbol in
- der Cluster-Demo-Schublade.
-
- 3. Wählen Sie in AMIPack die Option "Entpacken".
-
- 4. Geben Sie den Namen des Archivs an, indem Sie den
- Schalter "Archivdatei ..." selektieren. Wählen Sie in
- dem erscheinenden Datei-Requester die
- Demoeditor.AMPK-Datei aus der Cluster-Demo-Schublade
- der AMIGA-Magazin-PD-Diskette.
-
- 5. Klicken Sie den Schalter "Wohin entpacken...?" an und
- wählen Sie das zuvor kreierte Verzeichnis auf Ihrer
- Festplatte aus.
-
- 6. Jetzt nur noch den Schalter "Entpacken" anwählen, und
- die Daten werden auf die Festplatte entpackt.
-
- 7. Wiederholen Sie die Schritte 2-6 mit den Archivdateien
- »Sprachreport.AMPK« sowie »Modules.AMPK«.
-
- 8. Der Cluster-Compiler verlangt das logische Device
- »Clsuter:«. Geben Sie z.B. folgende Anweisung im CLI/Shell oder
- in Ihrer Startup-sequence an:
-
- assign Cluster: dh0:Cluster
-
-
- Nähere Informationen zu dem Programm AMIPack finden Sie
- im AMIGA-Magazin Tools-Verzeichnis.
-
- Viel Spaß mit der Demo-Version wünscht Ihnen
-
- Ihre AMIGA-Magazin Redaktion
-